Warum ist es wichtig Kuscheltiere in Bio Qualität zu kaufen?
In der Baby- und Kleinkinderzeit werden oft Freundschaften geschlossen, die ein ganzes Leben lang halten! Ein Schmusebär oder Kuschelhase begleitet Dein Kind unter Umständen auch noch, wenn es in die erste eigene Wohnung zieht. Bis dahin ist es noch ein ganz schön weiter Weg und gerade zu Beginn dieser Freundschaft, wird ein Öko Stofftier besonders harten Bewährungsproben ausgesetzt: Ohren werden abgekaut, an Nasen wird genuckelt oder das Schmusetier an Armen und Beinen hinterhergezogen. Jede Nacht schläft Hasi immer als erstes ein und wird dabei ganz fest von unseren Süßen im Arm gehalten.
Dein Kind kommt also früh im Leben in Berührung mit dem Stofftier, verbringt viel Zeit damit und hat sehr ausdauernd Körperkontakt. Hierbei nimmt es über die Haut oder durch den Speichel viele Stoffe auf. In den einschlägigen Testmagazinen finden sich regelmäßig ausführliche Berichte zum Thema Spielsachen, Stofftiere und Schadstoffe. Hier kann man nach kurzer Internetsuche ausführlich nachlesen, wie problematisch viele Inhaltsstoffe für die Gesundheit sind.
Unsere Bio Kuscheltiere sind Bio, Fair - auch vegan erhätlich
Bio Kuscheltiere werden mit großer Sorgfalt aus natürlichen Materialien hergestellt. Im Sortiment von FAIRKLEIDET findest Du ausschließlich Produkte, die aus ökologisch produzierten Naturfasern bestehen, wie zum Beispiel die Stofftiere, Handpuppen oder Spieluhren von Kallisto. Bei der Faserproduktion wird auf den Einsatz von Pesitziden und Gentechnik aus gutem Grund verzichtet. Die Füllung der Stofftiere ist ebenfalls aus Naturmaterial. Entweder aus weicher Schafschurwolle aus kontrolliert biologischer Tierwolle (KbT) oder in der veganen Variante aus biologisch angebauter Baumwolle (KbA). Genäht wird in Berlin.